Autor Nachricht
Benben
BeitragVerfasst am: 30. März 2017 22:52    Titel:

Also das ich frage und nicht suche liegt daran, das ich derzeit im stress bin (Arbeit und Vorbereitung auf Prüfungen zur Weiterbildung ).

Jedenfalls habe ich die taste sin am tr gefunden Big Laugh
Derfnam
BeitragVerfasst am: 30. März 2017 14:14    Titel:

Benben hat Folgendes geschrieben:
Thumbs up! super vielen Dank!

Kann man die zahl einfach verdoppeln? Also bei 20° 0,3472 ? Bzw auf 1° runter rechnen ?


Hallo Benben

Nein,
Du mußt die Werte für den sin eines Winkels berücksichtigen.
sin 10° = 0,1736
sin 20° = 0,3420
Gib in deinem TR mal die Winkel von 10 zu 10 ° ein und schau dir mal die zugehörigen sin- Werte der Winkel an.

Gruß:
Manni
GvC
BeitragVerfasst am: 30. März 2017 13:32    Titel:

Benben hat Folgendes geschrieben:
Damit bin ich überhaupt nicht vertraut, deshalb hinterfrage ich es ja.


Und um Dich auf den rechten Weg zu führen gebe ich Dir ja Hinweise, z.B.

GvC hat Folgendes geschrieben:
Wie sieht der Graph einer Sinusfunktion aus?


Wie willst Du den Sinus jemals verstehen, wenn Du Dich nicht anstrengst, diese Frage zu beantworten? Informationen dazu findest Du in jedem Mathebuch oder bei Wikipedia. Ein Minimum an Eigeninitiative ist zum Lernen schon erforderlich. Eigentlich ist das ja Mittelstufen-Schulstoff, den Du können müsstest.
Benben
BeitragVerfasst am: 30. März 2017 13:25    Titel:

Damit bin ich überhaupt nicht vertraut, deshalb hinterfrage ich es ja.
GvC
BeitragVerfasst am: 30. März 2017 13:14    Titel:

Benben hat Folgendes geschrieben:
Kann man die zahl einfach verdoppeln? Also bei 20° 0,3472 ? Bzw auf 1° runter rechnen ?


Du scheinst mit den Winkelfunktionen nicht wirklich vertraut zu sein. Wie sieht der Graph einer Sinusfunktion aus? Ist das eine Gerade oder vielleicht doch nicht?
Benben
BeitragVerfasst am: 30. März 2017 12:28    Titel:

Thumbs up! super vielen Dank!

Kann man die zahl einfach verdoppeln? Also bei 20° 0,3472 ? Bzw auf 1° runter rechnen ?
Derfnam
BeitragVerfasst am: 30. März 2017 10:28    Titel:

Benben hat Folgendes geschrieben:
Wie gesagt ich hab mit Physik eigentlich nul zutun.

Aber je mehr ich über diese Rechnung nachdenke , umso mehr Fragen kommen mir.


Wie multipliziert man den die 10° mit dem Rest ? *10 war ja falsch Big Laugh


Ich glaub langsam ich verwechsel da bisschen was grübelnd


Zugkraft F = m*g*sin 10°
F = 1025* 9.81 *0,1736= 1746 N ohne Reibung.
Benben
BeitragVerfasst am: 30. März 2017 09:33    Titel:

Wie gesagt ich hab mit Physik eigentlich nul zutun.

Aber je mehr ich über diese Rechnung nachdenke , umso mehr Fragen kommen mir.


Wie multipliziert man den die 10° mit dem Rest ? *10 war ja falsch Big Laugh


Ich glaub langsam ich verwechsel da bisschen was grübelnd
GvC
BeitragVerfasst am: 30. März 2017 01:09    Titel:

Benben hat Folgendes geschrieben:
F= 1025 (m)* 9,81 (g)*10(sin) = 100552,5N


Hier hast Du Masse und Erdbeschleunigung mit 10 multipliziert anstatt mit dem Sinus von 10°.

Benben hat Folgendes geschrieben:
Wie rechnet man das nun in kg um ?


Wozu brauchst Du die Masse. Du hattest nach "Gewicht" gefragt. Und Gewicht ist eine Kraft, keine Masse.
moody_ds
BeitragVerfasst am: 29. März 2017 23:13    Titel:

m=F/g
Benben
BeitragVerfasst am: 29. März 2017 23:00    Titel:

Als erstes vielen dank für eure antworten

F= 1025 (m)* 9,81 (g)*10(sin) = 100552,5N
kommt mir etwas viel vor grübelnd

Wie rechnet man das nun in kg um ? Hilfe
hansguckindieluft
BeitragVerfasst am: 29. März 2017 19:33    Titel:

Hallo,

die Kraft, die Du ziehen musst (Reibung vernachlässigt) ist die Gewichtskraft des Autos multipliziert mit dem Sinus des Steigungswinkels.
Also F = m*g*sin(10°)

Damit wird auch deutlich, dass bei 45° nicht die Hälfte der Gewichtskraft gezogen werden muss, sondern ca. 70,7%.

Gruß
Mathefix
BeitragVerfasst am: 29. März 2017 19:28    Titel:

Zeichne die schiefe Ebene un das Auto. Trage im Schwerpunkt des Autos alle angeifenden Kräfte ein. Zeichne dassd Kräftedreieck.

Die Hangriebskraft prallel zur schiefen Ebene ist die gesuchte Zugkraft.
Benben
BeitragVerfasst am: 29. März 2017 19:22    Titel: Auto ziehen

Meine Frage:
Hallo ,

Ich habe eine frage die mich etwas beschäftigt.

Ich möchte ein Auto (1025kg) eine Steigungen von 10° hinauf ziehen.
Was für ein Gewicht habe ich zu ziehen? 1025kg ,mehr oder weniger ?

Wäre sehr freundlich wenn mir jemand helfen könnte.

Und über eine Formel wäre ich auch dankbar; )

Btw ich habe nicht mit Physik und co zutun.

Beste grüße

Ben

Meine Ideen:
Da ich wie schon gesagt null plan habe, aber mir dennoch Gedanken gemacht habe, ware ich folgender Maßen vor gegangen.

90° 100% des Gewichts 1025kg
45° 50% des Gewichts 512,5kg
Usw..

Die frage ist aber stimmt das ...

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group