Autor Nachricht
ML
BeitragVerfasst am: 23. Apr 2015 00:05    Titel: Re: Wie funktioniert Strom?

Hallo,

Losekfjrndkndkfm hat Folgendes geschrieben:

so wie ich es verstehe: minus pol stößt die freien Elektronen eines Leiters ab und Plus pol zieht ihn an..wodurch die Elektronen in pluspolrichtung strömen.

Ja, das ist im Prinzip richtig. Zur Funktionsweise solltest Du aber wissen, dass die Ladungen innerhalb der Quelle noch zusätzliche Kräfte (z. B. magnetische Kräfte) erfahren können, die dann beispielsweise negativ geladene Elektronen trotz der entgegengesetzt gerichteten elektrischen Kräfte vom Pluspol zum Minuspol transportieren.

Zitat:

Wie soll ich mir eine Stromquellen und ihre Pole vorstellen?
Was bedeutet negativer pol? Sind da einfach Elektronen drin oder was ist ein Pol?
Wie kommen Elektronen denn wieder zurück? Also wenn Sie beim Pluspol sind dann zieht er sie ja an also wie gelangen Sie daran vorbei?

Ein Beispiel wäre, dass innerhalb der Quelle zusätzlich zum elektrostatischen Feld eine magnetische Kraft wirkt. Dieses Beispiel liegt beispielsweise beim Unipolargenerator vor.

In vielen anderen Fällen, wie beispielsweise am Transformator, hat das elektrische Feld einen sogenannten Wirbelanteil. Wenn ein elektrisches Feld einen Wirbelanteil hat, dann wirkt eine Kraft "im Kreis herum". Du kannst Dir so eine Kraft wie einen Windwirbel vorstellen. Wenn Du in einem Windwirbel mit dem Fahrrad im Kreis fährst, kann es sein, dass Du ständig Rückenwind hast. So geht es den Ladungen in einem Wirbelfeld.

Zitat:

Was ist die elektrische spannung? Es heißt ja immer mit wie viel Druck die Elektronen fließen aber das verstehe ich auch nicht.... Bitte helft mir denn es interessiert mich brennend!

Die elektrische Spannung U zwischen einem Punkt 1 und 2 gibt die Arbeit W an, die ein elektrostatisches Feld an einer Ladung q verrichtet, wenn Du die Ladung von 1 nach 2 transportierst:
U = W / q


Viele Grüße
Michael
isi1
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2015 21:45    Titel:

Das Modell mit den Polen, die sich abstoßen oder anziehen ist für den leitungsgebundenen Strom ziemlich ungeeignet, Lose, das geht halbwegs bei Magneten.
Du musst das Wasserleitungsmodell benutzen, denn der Strom ist wie Wasser nicht komprimierbar (cum grano salis) und das Wasser muss, wie der Strom im geschlossenen Kreislauf fließen.
Losekfjrndkndkfm
BeitragVerfasst am: 22. Apr 2015 18:12    Titel: Wie funktioniert Strom?

Meine Frage:
Hallo,

Ich verstehe den elektrischen Strom nicht...
so wie ich es verstehe: minus pol stößt die freien Elektronen eines Leiters ab und Plus pol zieht ihn an..wodurch die Elektronen in pluspolrichtung strömen.
Wie soll ich mir eine Stromquellen und ihre Pole vorstellen?
Was bedeutet negativer pol? Sind da einfach Elektronen drin oder was ist ein Pol?
Wie kommen Elektronen denn wieder zurück? Also wenn Sie beim Pluspol sind dann zieht er sie ja an also wie gelangen Sie daran vorbei?
Was ist die elektrische spannung? Es heißt ja immer mit wie viel Druck die Elektronen fließen aber das verstehe ich auch nicht.... Bitte helft mir denn es interessiert mich brennend!

Meine Ideen:
Siehe oben

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group